Montag, 29. März 2010
Donnerstag, 11. März 2010
Mittwoch, 10. März 2010
Montag, 8. März 2010
Anprobe der neuen Sommer-Felchn
Syncro Gespann on Tour
Die lange Reise einer Lichtmaschine
Ein Teil der Neuteile-Schlacht vom letzten Wochenende sollte eigentlich auch eine überholte Lichtmaschine für den G60 Syncro sein, aber dass hat irgendwie nicht geklappt. Hab besagte Lima jetzt schon zum zweitenmal ausgebessert wieder bekommen und sie funktioniert immer noch nicht, Ladekontrolle geht nicht aus und die Spannung ist mehr als schwankend, also eigentlich ganz schön schlecht für ne überholte Lima, naja mir wird´s jetzt zu bunt das Ding geht wieder dahin wo es herkam und mein Geld auch, Schade meine erste wirkliche Pleite bei Ebay.
Vorerst letzer TDI Versuch 08/2009 - 01/2010
Nachdem der Caddy weg war, dachte ich mir das nächste Alltagsauto muss unbedingt ein vollverzinkter ruhiger Wagen sein. Etwas überstürzt lief mir dann dieser 1995 A4 1,9 TDI 90 PS über den Weg. Zwei drei Sachen in Ordnung gebracht, aber der Audi und ich wollten nicht so richtig Freunde werden, zwar das totale Sparbrötchen (ca 5,9 Liter auf 100 Km), aber irgendwie hatte ich immer das Gefühl ich fahr im Auto von meinem Opa rum und irgendwie ist so eine Limusine echt unpraktisch. Also dacht eich mir ich mach nach dem Winter ne Ratte draus, obwohl das echt Schade gewesen wäre. Der Audi hatte Glück ein Arbeitskollege von mir fand den richtig gut, also nach einer kurzen Probefahrt war klar der Audi wechselt den Besitzer ich hab echt nen guten Preis gemacht und noch nen alten Mistubishi Colt mit Rest-TÜV von Ihm bekommen. Tja dat war´s.
300.000 Km alte Schwungscheibe gegen eine Neue getauscht, aber das Ruckeln beim anfahren blieb mir erhalten nicht mehr ganz so stark, aber es war ein Versuch wert.
So hab ich Ihn abgeholt, bei einem Händler: Bremssättel hinten Schrott, Spannrolle vom Keilriemen Schrott, Zahnriemen falsch gespannt.
Wandertag 3 Schwalben Jena-Berlin 2008
Wie es manchmal so ist, kommt man(n) in der Kneipe gelegentlich auf Schnapsideen, so auch wir. Irgendjemand war der Meinung, wir sollten unsere letzten Urlaubstage noch sinnvoll nutzen, dann kam auf einmal die Idee mit der Schwalbe nach Berlin nen Foto vorm Brandenburgertor machen und wieder zurück und so kam es dann auch. Ausgerüstet mit 2 Liter Gemisch im Rucksack, falls das Tankstellennetz doch irgendwann dünn wird und drei Schwalbe ging es los. 13 Stunden hin und 11 Stunden zurück. Der Hammer.
Nachtrag vom Freitag
Kurz vorm Feierabend hat bei mir auf Arbeit noch der freundliche Transoflex-Mann geklingelt und mir die Beifahrertür für den G60 Syncro überreicht. Die kommt von einem Ebay-Händler für harte 20,00 Euro da meine Tür genau in der Sicke ne üble Delle hat und auch irgendwie verzogen ist. Die ist zwar vom Lack her auch schon am Sack, aber Sie hat bis auf einen Einbruchsschaden unterm Türgriff keine weiteren Dellen oder Beulen, dass wird wohl meine "neue" Tür.
Sonntag, 7. März 2010
Service am Alltagsfahrzeug
Der Baumarkt rüstet auf!
Samstag, 6. März 2010
Neues Alltagsfahrzeug
Hier mal nen paar Bilder von unserem letzten Neuzugang 1990 Passat G60 Syncro, erstmal nen paar Bilder vom jetzigen Zustand, seit der Abholung vorletzten Samstag in Freudenstadt hat sich bereits einiges getan, der Passat hatte getönte Scheiben, eine Böseblick Frontmaske und eine Anschweißrohr das wohl eher an einen Scania oder auf die Essen-Motorshow gehört hat, um es kurz zu sagen die Vorbesitzer haben sich viel Mühe gegeben den Passat zu enstellen.




Abonnieren
Posts (Atom)